Wiener Symphoniker

Wiener Symphoniker – Foto (c) Andreas Balon
Die Wiener Symphoniker wurden 1900 unter dem Namen Wiener Concertverein zunächst mit dem Ziel gegründet, einerseits für die breite Öffentlichkeit erschwingliche Orchesterkonzerte zu veranstalten und andererseits den Bedarf an Ur- und Erstaufführungen damaliger zeitgenössischer Werke abzudecken.

Die Wiener Symphoniker zählen zu den internationalen Spitzenorchestern. Im Mittelpunkt der Arbeit des Klangkörpers steht die bewusste Pflege, nachhaltige Entwicklung und breite Vermittlung der traditionellen Wiener Klangkultur. Gleichzeitig hat sich das Orchester in seiner über 100-jährigen Geschichte mit Uraufführungen führender Komponisten, aufsehenerregenden künstlerischen Projekten, Kooperationen und Programmen eine weltweite Reputation für seine künstlerische Innovationslust erarbeitet.


Die Künstlersekretariat Buchmann GmbH hat zahlreiche Tourneen der Wiener Symphoniker organisiert.