Strauss Festival Orchester Wien

Strauss Festival Orchester Wien – Foto © Richard Schuster

Stiltreue und unverfälschter Klang,
Wiener Charme und Musizierfreude sind charakteristische Kennzeichen
des Strauss Festival Orchesters Wien. 

Seit seiner Gründung 1978 hat sich das Strauss Festival Orchester Wien mit glanzvollen Auftritten bei Musikfestivals, sensationellen TV-Konzerten und weltweiten Tourneen, sowie mit seinen CD- und DVD-Aufnahmen im internationalen Musikleben als Spitzenensemble und Begriff für die authentische Interpretation der Wiener Musik etabliert. Durch seine beständige Besetzung, auch mit einer neuen Generation von hervorragenden und erfahrenen Musikern, kann das Orchester seit 40 Jahren seine führende Position mit höchsten künstlerischen Ansprüchen behaupten. 

Mit zahlreichen Gastspielen gehört das SFO Wien zu den Lieblingen des japanischen Publikums. Aufsehen erregten die Musiker aus Wien als Pioniere des Kulturaustausches mit China, das sie seit 1993 regelmäßig besucht haben. In den letzten Jahren eroberten sie mit spektakulären Erfolgen die Konzertsäle Osteuropas von Bukarest, Kiew und Minsk bis St. Petersburg, Moskau und Ekaterinburg. Neben regelmäßigen Auftritten in den bedeutenden Musikzentren und der Zusammenarbeit mit prominenten Solisten zählte z.B. die TV-Gala zum Strauss-Jahr 1999 im Wiener Musikverein mit dem legendären Filmstar Gregory Peck als Moderator zu den Höhepunkten in der Geschichte des Orchesters.

​Stiltreue und unverfälschter Klang, Wiener Charme und Musizierfreude sind charakteristische Kennzeichen des Strauss Festival Orchesters Wien. Überall erhält es begeisterten Jubel und verkündet die ewig junge Faszination der Wiener Musik.