Bruckner Orchester Linz

Bestes Orchester des Jahres
Österreichischer Musiktheaterpreis 2020
Das Bruckner Orchester Linz, das auf eine mehr als 200-jährige Geschichte und Tradition zurückblickt und seit 1967 offiziell diesen Namen trägt, hat sich in den vergangenen Jahrzehnten in die Reihe der führenden Klangkörper Mitteleuropas eingereiht. Mit seinen Musiker*innen ist es nicht nur das sinfonische Orchester des Landes Oberösterreich, sondern betreut auch die musikalischen Produktionen des Linzer Landestheaters. Sein Sitz ist das 2013 eröffnete Musiktheater, das zu den modernsten Theaterbauten Europas zählt.
Zu den Aufgaben des Orchesters gehören Konzerte beim Internationalen Brucknerfest Linz, Konzertzyklen im Brucknerhaus, die „Große Konzertnacht“ des Ars Electronica Festivals. Als Botschafter Oberösterreichs und seines Namensgebers spielt das Bruckner Orchester Linz regelmäßig auf internationalen Bühnen. In den vergangenen Jahren gastierte das Orchester in den USA, Japan und zahlreichen europäischen Ländern.
weiterlesen
Seit dem Amtsantritt von Markus Poschner als Chefdirigent im Herbst 2017 vollzieht dieser Klangkörper einen Öffnungsprozess, der viele neue Formate generiert, unerwartete Orte aufsucht, in der Vermittlung überraschende Wege findet und vor allem für künstlerische Ereignisse sorgt, die ob ihrer Dringlichkeit und Intensität bei Publikum und Presse für große Resonanz sorgen.
Markus Poschner und das Bruckner Orchester Linz sind einer ureigenen Spielart der Musik seines Namensgebers auf der Spur und lassen diese in einem unverwechselbaren, oberösterreichischen Klangdialekt hören, die sich zuletzt in einer Referenzaufnahme der Achten (Vinyl) manifestiert hat.
Das Bruckner Orchester Linz hat seit 2012 einen eigenen Konzertzyklus im Wiener Musikverein, ab 2020 erstmals auch einen im Brucknerhaus Linz. Das Bruckner Orchester Linz wurde beim Österreichischen Musiktheaterpreis 2020 als „Bestes Orchester des Jahres“ ausgezeichnet.
weniger